Leistungen

Sportpsychologisches Mental Coaching in allen Lebenslagen

Post-Reha Coaching
a person holding a crutch and walking cane
a person holding a crutch and walking cane
2 boys playing basketball on basketball court
2 boys playing basketball on basketball court

Manchmal ist es schwierig, dem eigenen Körper wieder richtig zu vertrauen. Vielleicht fühlst du dich auch vor anderen manchmal noch unsicher.

Die Rückkehr in den Alltag kann oft schwierig sein. Dabei will ich dir helfen:

  • Routinen im Alltag integrieren

  • Selbstwirksamkeit erhöhen

  • Selbstbewusstsein stärken

"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen." – Nelson Mandela

Sportpsychologisches Coaching

Oft sind es im Sport schon sehr kleine Dinge, die den Unterschied machen. Das könnten zum Beispiel unsere Themen sein:

  • Umgang mit Nervosität, eigenem Perfektionismus

  • Umgang mit Druck von Außen

  • Mentale Blockaden

  • Teamkonflikte

  • Schwierigkeiten mit Zielsetzung und Motivation, Prioritäten, Fokus und Ablenkung

  • Umgang mit Niederlagen, Verletzung, Pausen

„Das Spiel wird im Kopf gewonnen, bevor es auf dem Spielfeld gewonnen wird." – Unbekannt


Häufige Fragen

Was ist Post-Reha Coaching?

Reha-Coaching unterstützt Patienten bei der Rückkehr in den Alltag. Der Fokus liegt vor allem auf der Integration aktiver Routinen.

Wie läuft das Mental Coaching ab?

Normalerweise treffen wir uns wöchentlich für eine 45 oder 60 Minuten Sitzung. Bei Bedarf begleite ich dich gerne auch bei Wettkämpfen oder Spielen.

Wer kann Post-Reha Coaching nutzen?

Jeder, der nach einer Rehabilitation gerne noch weitere psychologische Unterstützung hätte.

Wie buche ich ein Mental Coaching?

Buchungen können direkt über die Webseite erfolgen. Wähle dafür einfach "Erstgespräch buchen" unter dem Reiter Sportpsychologisches Coaching oder Post-Reha Coaching. Du kannst auch per E-Mail oder telefonisch buchen.

Sind die Sitzungen vertraulich?

Ja, ich unterliege der therapeutischen Schweigepflicht. Egal, ob sportpsychologisches Coaching oder Post-Reha Coaching, die Sitzungen sind streng vertraulich.

Was ist sportpsychologisches Coaching?

Das Ziel des sportpsychologischen Coachings ist die Optimierung des Zusammenspiels mentaler Stärke und zielorientierter Bewegung.

Wer kann sportpsychologisches Coaching nutzen?

Sportpsychologischen Coaching richtet sich an Sportler jeder Leistungsklasse. Wichtig ist nur, dass es sich hier nicht um Therapie handelt, sondern Interventionen zur Erarbeitung mentaler Stärke im Sport.